Tipps zur richtigen Lagerung von original verpackten LEGO®-Sets
Die richtige Lagerung von original verpackten LEGO-Sets ist entscheidend, um deren Wert und Zustand über viele Jahre hinweg zu erhalten.
Hier sind einige Tipps, die helfen können, LEGO-Sets optimal zu lagern und mögliche Schäden zu vermeiden:
1. Feuchtigkeit und Schimmel
Trockene Umgebung: Lagere die Sets in einem trockenen Raum mit einer konstanten Luftfeuchtigkeit von etwa 30-50 %.
Zu hohe Feuchtigkeit kann die Verpackung aufweichen und Schimmelbildung begünstigen.
Luftentfeuchter: Verwende bei Bedarf einen Luftentfeuchter, um die Feuchtigkeit im Lagerraum zu regulieren.
Silica-Gel-Pakete: Lege Silica-Gel-Pakete in die Nähe der Sets, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren.
2. Sonneneinstrahlung
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden: Lagere die Sets an einem Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. UV-Strahlen können die Farben der Verpackung verblassen lassen und das Material beschädigen.
Dunkle Lagerung: Idealerweise sollte der Lagerraum dunkel oder nur schwach beleuchtet sein.
3. Kälte und Hitze
Konstante Temperatur: Halte die Temperatur im Lagerraum konstant zwischen 15°C und 25°C. Extreme Temperaturen können das Plastik und die Verpackung negativ beeinflussen.
Keine Temperaturschwankungen: Vermeide häufige Temperaturschwankungen, da diese zu Kondensation führen und das Material schädigen können.
4. Mechanische Beschädigung
Stabile Regale: Lagere die Sets auf stabilen Regalen, die nicht unter dem Gewicht zusammenbrechen können. Achte darauf, dass die Regale nicht wackeln oder instabil sind.
Kein Stapeln: Staple die Sets nicht zu hoch, um zu verhindern, dass die unteren Kartons zerquetscht werden.
Schutzabdeckungen: Verwende bei Bedarf Schutzabdeckungen oder Aufbewahrungsboxen, um die Sets zusätzlich vor Staub und mechanischen Einwirkungen zu schützen.
5. Schutz vor Ungeziefer
Sauberkeit: Halte den Lagerraum sauber und frei von Lebensmittelresten oder anderen Materialien, die Ungeziefer anziehen könnten.
Verschlossene Behälter: Lagere die Sets in verschlossenen Kunststoffbehältern, um sie vor Schädlingen zu schützen.
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Lagerraum auf Anzeichen von Ungeziefer und ergreife bei Bedarf Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung.
Zusätzliche Tipps
Originalverpackung: Lasse die Sets in ihrer Originalverpackung, da diese oft einen gewissen Schutz bietet.
Inventarisierung: Führe eine Inventarliste, um den Überblick über deine Sets zu behalten und um schnell festzustellen, ob ein Set fehlt oder beschädigt ist.
Regelmäßige Überprüfung: Kontrolliere regelmäßig den Zustand der gelagerten Sets und den Lagerraum, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Durch die Beachtung dieser Tipps kannst du sicherstellen, dass deine original verpackten LEGO-Sets über viele Jahre hinweg in einem einwandfreien Zustand bleiben.